| Zuchtstätte
Es begann im Jahr 1997, da kauften wir uns eine 3 Monate alte Weiße Stockhaar Hündin mit dem Namen Kira. Sie war wunderschön und bereicherte unser Familienleben in jeder Hinsicht. Sie war sehr verspielt und das genossen zu diesem Zeitpunkt auch unsere Kinder sehr den davon waren acht da somit konnte Kira spielen. Ihr machte es auch nichts aus wenn Freunde von unseren Kindern da waren im Gegenteil, Sie hatte die Ruhe weg und lag mittendrin.
Wir beschlossen dann uns noch einen Rüden zu kaufen, damit Kira einen Gefährten hat und fanden unseren ersten Stockhaar Rüden Ernesto vom Hohen Westerwald im Jahre 1998. Wir nannten Ihn liebevoll Erni, er war ein toller Familienhund, Wunderschön, Charmant und anhänglich, er passte immer auf alle auf. Leider wurde er Ende 1999 von einem Auto angefahren und dabei so schwer Verletzt das wir Ihn erlösen mussten und er über den Regenbogen gehen musste.
Einige Monate vor Ernis Unfall lernte ich Christine und Theo Brohl kennen die bei der gleichen Züchterin eine Hündin namens Emira erworben hatte, die Schwester von Erni. Wir haben viele Gespräche über unsere Weißen geführt. Damals sind wir zusammen auf Ausstellungen und Grillfeste gefahren, dort waren immer so viel Weiße was mich sehr fasziniert hat weil ich so viele Weiße Schäferhunde noch nie sah, ich weiß noch das ich Erni damals ein Rotes Halstuch um gebunden habe, weil ich Angst hatte Ihn nachher nicht mehr zu finden wenn sie Spielen waren, sie liefen dort ja alle Frei rum.Nach dem Tod von Erni hatte Kira sich verändert wie auch wir da er eine Lücke hinterließ , Kira trauerte um Ihn, wollte nicht mehr viel Essen man sah es ihr an das Sie Erni genauso wie wir Vermisste.
Im Jahr 2000 hatte dann meine gute Hundefreundin wie sie liebevoll von meinen Kindern genannt wurde, nämlich Christine Brohl Ihren ersten Wurf mit Emira und aus diesem Wurf bekam ich den Erstgeborenen Rüden Assat-Kimba. Bei ihm war es liebe auf dem ersten Blick dieser kleine Kerl war etwas ganz besonderes wir hatten eine ganz innige Verbundenheit, da reichte ein Blick in die treuen Augen von meinem guten Dicken. Er war wie mein Schatten, er wusste genau wie es mir ging. Wir hatten Wunderschöne Jahre zusammen, besuchten Ausstellungen wo er viele Titel gewonnen hat. Er war ein toller Familienhund spielte mit kleinen und großen Hunden.
So vergingen die Jahre 2007 verstarb Kira an Krebs was sehr traurig war nicht nur innerhalb unserer Familie auch im Freundeskreis war sie sehr beliebt. Im Jahr 2008 zogen wir von Koblenz in unser Haus nach Neuhäusel, einige Zeit später 2009 verstarb mein guter und treuer Freund Kimba an Rückenmarksinfarkt.
Kira, Erni und mein Kimba, vielen Dank für die Wunderschöne Zeit mit euch, wir werden euch nie vergessen niemals!
Nach nun mehr als 15 Jahren wollen wir uns einen Wunsch erfüllen, selber mal Welpen zu Züchten. So entstand nach reichlicher Überlegung sowie Untersuchungen unserer Weißen Schäferhunde, Gesprächen mit erfahrenen Züchtern, diese Zuchtstätte.
Bevor der Gedanke aufkommt es wird wegen dem Geldes gezüchtet, möchten wir Sie darauf hinweisen das wir schon Jahre Weiße Schäferhunde hatten die aus sehr guten Zuchtstätten waren, aber zu diesem Zeitpunkt waren unsere Kinder noch Jung und in der Schule, jetzt sind Sie fast alle in einem Beruf und somit können wir unsere volle Aufmerksamkeit den Zukünftigen Welpen und Ihrer Aufzucht widmen, da wir sehr viel Wert auf ein offenes Wesen und vor allem auf die Gesundheit unserer Welpen legen, werden die Welpen in unsere Familie hinein Geboren mit Kindern und Wohnen auch mit in unserem Haushalt, unsere Welpen werden auf das wichtigste für ihr Zukünftiges Leben vorbereitet. Daher werden wir keinen Welpen in eine Zwingerhaltung abgeben!
Wir werden Lang und Stockhaar Züchten. Die Aufzucht kostet viel Zeit, Kraft und Verantwortung die wir gerne aufbringen werden.
|
|